
Tricolore-Tortellini
Ca. 15 Stück • Schwierigkeit: schwer
Zeit: 4-5 Stunden
1 kg
6
1
250 g
3 EL
50 g
6 TL
1 Pck
4-5
6-10
125 g
1 Zweig
50g
1 Zehe
1
italienisches "Tipo 00"Mehl
Eier
Rote Beete
Ricotta
Parmesan
Walnüsse
Pesto, am besten selbstgemacht
Feta
Getrocknete Tomaten
Blätter Basilikum
Kürbis
Rosmarin
Philadelphia
Knoblauch
Kleine trockene Semmel, zerbröckelt
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Pastateig
Rot
Grün
Weiß


Zuerst den Pastateig herstellen: 600 g Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen und die Eier hineinschlagen.
Mit dem Knethaken des Rührgeräts, von der Mitte beginnend, verquirlen, bis das ganze Mehl verarbeitet ist. Vorsicht, der Teig wird immer schwieriger zu rühren, je fester er wird, also die Schüssel gut festhalten!
Nun den glatten Teig in drei Portionen teilen. Ein Drittel kann bereits in Klarsichtfolie eingewickelt zum Ruhen in den Kühlschrank gelegt werden.
Die Rote Beete pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
Die anderen Teile einmal mit dem Pesto für den grünen Teig und mit der Roten Beete für den roten Teig verkneten. Dafür Teelöffelweise die farbigen Zutaten hinzugeben und zum Kneten immer soviel Mehl zusätzlich hinzufügen, dass der Teig sich von den Händen löst und nicht zu klebrig ist.
Auch die bunten Teige abgedeckt im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Nun die Füllungen herstellen.
Für die roten Tortellini die Hälfte des Ricottakäses, den Parmesan und die Walnüsse in einer kleinen Schüssel vermengen.
Für die grünen Tortellinis den Feta zerbröckeln, die Tomaten und den Basilikum klein hacken und alles vermengen.
Für die weißen Tortellinis zunächst den Kürbis in sehr feine Stückchen schneiden und in wenig Öl mit dem Rosmarin anbraten, bis er weich ist. Mit Dem übrigen Ricottakäse, der Philadelphia und dem Knoblauch pürieren.
Alle Füllungen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Um die Tortellini zu füllen, zunächst den Teig ganz dünn (am besten nur 2-3mm) auswalzen. Dazu genug Mehl benutzen, dass des Teig nicht an Arbeitsfläche oder Walze klebt, jedoch nicht so viel, dass der Teig trocken wird.
Die dünne Teigplatte in Quadrate von etwa 7x7 cm schneiden.
Nun jeweils 1 TL von der Füllung leicht rechts unterhalb der Mitte auf die Teigplatte geben: Die weißen Tortellini mit Kürbisfüllung, die roten Tortellini mit Ricotta-Walnuss-Füllung und die grünen Tortellini mit Tomaten-Feta-Füllung.
Die untere und die rechte Kante der einzelnen Quadrate mit etwas Wasser bestreichen, damit die Nudeln beim kochen nicht auseinander fallen, sondern kleben.
Die obere linke Ecke nun auf die untere rechte Ecke falten und gut andrücken. Die Teiglagen bis zun Füllung hin aufeinander drücken, dann zu den Ecken hin weiterarbeiten, um die Füllung möglichst ohne Luft in den Teig "einzupacken".
Wenn alle Kanten gut verschlossen sind, die lange Seite des entstandenen Dreiecks einmal zur rechten unteren Ecke hin umklappen. Nun die beiden Enden zueinander führen und mit ebenfalls etwas Wasser aneinander kleben.
Die geformten Tortellini vor dem Kochen noch etwas trocknen lassen.
Für ca. ... Minuten in gesalzenes, kochendes Wasser geben, dann mit einer Schöpfkelle herausnehmen.
Vor dem Dekorieren auf einen Zahnstocher oder Spieß nach Belieben noch kurz in Butter scharf anbraten und mit Parmesan, Basilikumblättern, Mini-Mozarellas oder Cocktailtomaten servieren.